Tutorial: 1.8 Objektselektion

Video Mitschrift

Dieses QCAD Tutorial konzentriert sich auf die grundlegenden Selektionswerkzeuge von QCAD.

Beispielzeichnung: back_plate.dxf

Wir werden die Selektion einzelner Objekte und die Fensterselektion behandeln. Wir werden auch einen kurzen Blick auf die Werkzeugleiste mit Selektionswerkzeugen werfen.

Viele Bearbeitungswerkzeuge in QCAD arbeiten mit einer Auswahl oder Selektion.

Um die grundlegenden Selektionswerkzeuge von QCAD zu demonstrieren, schauen wir uns diese Beispielzeichnung einer Rückwand für ein elektronisches Gerät an.

In früheren Tutorials haben wir bereits einige einfache Selektionswerkzeuge verwendet, zum Beispiel zum Auswählen und Löschen einer Linie.

Wir können ein Objekt anklicken, um es auszuwählen.

Beachten Sie, wie das ausgewählte Objekt sein Aussehen verändert, um anzuzeigen, dass es jetzt aktiv ist und geändert werden kann.

Um ein anderes Objekt auszuwählen, klicken wir auf dieses Objekt.

Das zuvor ausgewählte Objekt ist nicht mehr ausgewählt.

Um Objekte zur Selektion hinzuzufügen, können wir die Umschalttaste gedrückt halten, während wir Objekte anklicken.

Auf die gleiche Weise können wir bereits ausgewählte Objekte abwählen, indem wir sie anklicken und dabei die Umschalttaste gedrückt halten.

Um die Selektion aller ausgewählten Objekte aufzuheben, können wir in einen leeren Teil der Zeichnung klicken.

In einem früheren Tutorial haben wir auch gesehen, dass wir verbundene Objekte mit einem Doppelklick auf eines der Objekte selektieren können.

Auf diese Weise kann eine Kontur aus verbundenen Objekten leicht selektiert werden.

Die Umschalttaste kann auch in Kombination mit einem Doppelklick verwendet werden, um weitere Konturen zur Selektion hinzuzufügen.

Genau wie bei der Selektion einzelner Objekte können wir eine selektierte Kontur mit einem Doppelklick bei gedrückter Umschalttaste aus der aktuellen Selektion entfernen.

Ein weiteres Selektionswerkzeug, das wir bereits kurz kennengelernt haben, ist die Fensterselektion, zur Selektion von Objekten innerhalb eines rechteckigen Bereichs.

Um alle Objekte innerhalb eines rechteckigen Bereichs auszuwählen, drücken wir die linke Maustaste in der einen Ecke des Bereichs.

Wir halten sie gedrückt, während wir den Mauszeiger in die gegenüberliegende Ecke des Auswahlbereichs ziehen.

Beachten Sie, dass der Hintergrund des Auswahlrahmens blau ist und die Umrandung aus einer durchgehenden Linie besteht.

Dies bedeutet, dass nur Objekte ausgewählt werden, die sich vollständig innerhalb des Auswahlrahmens befinden.

Wenn wir mit unserem Auswahlrahmen zufrieden sind, lassen wir die linke Maustaste los.

Immer, wenn wir unser Auswahlfenster an einer der linken Ecken beginnen und es zu einer der rechten Ecken ziehen, selektieren wir nur die Objekte, die sich vollständig innerhalb des Auswahlrahmens befinden.

Wenn wir die Selektion am rechten Rand beginnen und nach links ziehen, selektieren wir auch alle Objekte, die sich nur teilweise im Auswahlrahmen befinden.

Wir können dies zum Beispiel verwenden, um sich schneidende Mittellinien zu selektieren.

Wir drücken die linke Maustaste in der unteren oder oberen rechten Ecke unseres Auswahlrahmens.

Wir halten die Maustaste gedrückt und ziehen die Maus in die gegenüberliegende Ecke.

Beachten Sie, dass bei diesem Selektionsmodus der Hintergrund des Auswahlrahmens grün dargestellt wird und sein Rand ein gestricheltes Linienmuster aufweist, um anzuzeigen, dass auch Objekte, die den Rand des Rahmens überschreiten, ausgewählt werden.

Wir lassen die Maustaste los, wenn wir den gewünschten Auswahlrahmen erstellt haben.

Alle Objekte, die den Auswahlrahmen kreuzen, werden ausgewählt.

In diesem Fall werden die mittleren Linien ausgewählt.

Wir können beide Modi der Fensterselektion verwenden, um die oberen drei Reihen der Lüftungslöcher auszuwählen.

Beim Ziehen von links nach rechts müssen wir darauf achten, dass sich die Kreise vollständig innerhalb des Auswahlrahmens befinden.

Wenn wir von rechts nach links ziehen, müssen wir die Kreise mit unserem Auswahlrahmen nur kreuzen.

Auch die Kreise, die sich nur teilweise im Auswahlrahmen befinden, werden ausgewählt.

Diese Selektion wird als Kreuzselektion bezeichnet.

Dies sind alle Selektionen, die wir benutzen können, wenn QCAD im neutralen Modus ist, wenn also keine anderen Werkzeuge aktiv sind.

Zusätzlich bietet QCAD eine Reihe von spezialisierten Selektionswerkzeugen an.

Diese finden wir in der CAD-Werkzeugleiste auf der linken Seite.

Hier finden wir zum Beispiel das Werkzeug für die Selektion von polygonalen Bereichen.

Mit dem Werkzeug für die Polygonselektion können wir alle Objekte innerhalb eines polygonalen Bereichs auswählen.

Wir können zum Beispiel alle Lüftungslöcher auswählen, indem wir ein Polygon um sie herum zeichnen.

Dies ist eine präzise CAD-Selektion und wir können das Polygon mit Hilfe von Fangwerkzeugen präzise erstellen.

In diesem Beispiel wollen wir nur an Rasterpunkten einrasten.

Beachten Sie, dass wir mit der rechten Maustaste auf die letzte Ecke des Selektionspolygons klicken, um QCAD mitzuteilen, dass wir fertig sind.

Ein weiteres Werkzeug zur Selektion ermöglicht es, die Objekte zu selektieren, die von einer Linie geschnitten werden.

Damit können wir zum Beispiel eine diagonale Reihe von Lüftungslöchern auswählen.

Das letzte Selektionswerkzeug, das wir in diesem Tutorial vorstellen wollen, ist eines, mit dem alle Objekte auf demselben Layer ausgewählt werden können.

Wir klicken auf ein Objekt, um alle Objekte auszuwählen, die sich auf dem gleichen Layer befinden wie das angeklickte Objekt.

Da sich alle Lüftungslöcher auf demselben Layer befinden, ist dies eine schnelle Möglichkeit, diese auf einmal auszuwählen.

Sie sollten nun ein gutes Verständnis für die grundlegenden Selektionswerkzeuge von QCAD haben und wissen, dass es noch weitere fortgeschrittene Selektionswerkzeuge gibt.

Üben Sie dies unbedingt mit Ihrer eigenen Installation.

Vielen Dank, dass Sie sich dieses QCAD Tutorial angesehen haben.