Video Mitschrift
Dieses Tutorial ist eine kurze Einführung in den Eigenschafteneditor von QCAD.

Wir zeigen, was Eigenschaften sind und wie wir sie anzeigen und ändern können.
Für dieses Tutorial benötigen wir das Eigenschafteneditor-Widget.

Wenn der Eigenschafteneditor noch nicht angezeigt wird, können wir ihn über die entsprechende Schaltfläche in der Werkzeugleiste rechts einblenden.

Der Eigenschafteneditor wird jetzt angezeigt, aber er zeigt noch keine Eigenschaften an.
Bevor wir den Eigenschafteneditor verwenden können, muss in unserer Zeichnung mindestens ein Objekt ausgewählt sein.

In diesem Beispiel zeichnen wir eine Linie und wählen sie dann aus, damit wir die Eigenschaften der Linie sehen können.

Der Eigenschafteneditor zeigt nun oben an, dass eine Linie ausgewählt ist.

Wir können auch sehen, dass diese Linie auf Layer "0" liegt.

Weitere Eigenschaften sind die Länge der Linie oder ihr Winkel sowie die Koordinaten des Start- und Endpunkts.
Um eine Eigenschaft zu bearbeiten, können wir einfach einen neuen Wert für diese Eigenschaft eingeben.

Wir können zum Beispiel die Länge der Linie auf 80 Zeichnungseinheiten einstellen.
Sobald wir die Eingabetaste oder die Tabulatortaste drücken oder auf eine andere Eigenschaft klicken, wird die Länge der Linie in der Zeichnung entsprechend aktualisiert.
Wir können den Eigenschafteneditor auch auf mehrere ausgewählte Objekte anwenden.

Um dies zu demonstrieren, fügen wir eine weitere Linie hinzu und selektieren diese ebenfalls.

Der Eigenschafteneditor zeigt jetzt den speziellen Wert "variiert" an.
Das bedeutet, dass diese Eigenschaften für die beiden ausgewählten Linien nicht identische Werte haben.
Wir können trotzdem einen neuen Wert für diese Eigenschaften eingeben.
Wenn wir eine Eigenschaft ändern, während mehrere Objekte ausgewählt sind, wird die Eigenschaft für alle ausgewählten Objekte geändert.

Wir können zum Beispiel den Winkel der beiden Linien auf 20 Grad ändern.

Betrachten wir nun ein anderes Beispiel.
Beispielzeichnung: properties.dxf
In dieser Zeichnung wollen wir einige Eigenschaften aller Texte ändern.
Leider befinden sich alle Objekte auf einem einzigen Layer, so dass wir nicht einfach nur die Textobjekte auswählen können.
Wir können versuchen, die Texte mit einer Fensterauswahl auszuwählen.

Wir drücken die linke Maustaste an einer Ecke und halten sie gedrückt, während wir die Maus in die andere Ecke unserer Fensterauswahl ziehen.

Wenn wir die linke Maustaste loslassen, werden alle Objekte innerhalb des Rechtecks ausgewählt.
Dabei werden jedoch auch viele andere Objekte ausgewählt, die keine Textobjekte sind.
Der Eigenschafteneditor zeigt nur Eigenschaften an, die für alle ausgewählten Objekttypen verfügbar sind.

In diesem Beispiel sind nur die allgemeinen Eigenschaften im oberen Bereich für alle ausgewählten Objekte verfügbar.

Der Eigenschafteneditor verfügt jedoch über einen Auswahlfilter, der uns in dieser Situation weiterhilft.
Der Auswahlfilter ermöglicht es uns, nur die Eigenschaften eines bestimmten Objekttyps anzuzeigen und zu bearbeiten.
Da wir die Textobjekte ändern wollen, wählen wir den Objekttyp "Text".

Die Zahl in eckigen Klammern gibt an, dass 12 Textobjekte ausgewählt sind und sich unsere Änderungen im Eigenschafteneditor nur auf diese 12 Objekte beziehen.

Jetzt können wir die Texthöhe der Ziffern anpassen.

Oder wir können zum Beispiel eine andere Schriftart wählen.
Um die Struktur unserer Zeichnung zu verbessern, können wir die Ziffern auch auf einen separaten Layer verschieben.

Dazu fügen wir zunächst einen neuen Layer hinzu.

Wir nennen diesen Layer "Ziffern".

Für dieses Beispiel ändern wir die Farbe des Layers in Gelb.

Zurück im Eigenschafteneditor können wir nun den Layer unserer Textobjekte auf den neu hinzugefügten Layer ändern.
Die Ziffern befinden sich jetzt auf unserem neuen Layer "Ziffern" und werden auch in der Farbe dieses Layers angezeigt.
Der Eigenschafteneditor kann sehr nützlich sein, um geometrische und nicht-geometrische Eigenschaften von Objekten in einer Zeichnung zu ändern.
Wir können auch Zeit sparen, wenn wir mehrere Objekte auf einmal bearbeiten.
Bei der Umstrukturierung einer Zeichnung mit Layern ist der Eigenschafteneditor eines von vielen Werkzeugen, die uns unterstützen können.
Sie sollten jetzt wissen, wie Sie den Eigenschafteneditor von QCAD verwenden, um Eigenschaften von Objekten in Ihrer Zeichnung anzuzeigen und zu ändern.
Üben Sie dies unbedingt mit Ihrer eigenen Installation.
Vielen Dank, dass Sie sich dieses QCAD Tutorial angesehen haben.